- Jumpstag
- Jump|stag['dʒʌmpstæg, englisch], ein durch eine doppelte oder einfache Saling gespreiztes Stag in der oberen Hälfte der vorderen Seite des Mastes einer Jacht zur Versteifung des Mastes nach achtern.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Jumpstag — mit Jumpstagspreize am Besanmast einer Yawl Ein Jumpstag (engl.: jumper stay) ist ein Teil des stehenden Gutes eines Segelschiffes. Es dient als Teil der Takelage zur Versteifung eines Mastes. Es gibt das Jumpstag i. d. R. in zwei Ausführungen:… … Deutsch Wikipedia
Jump-Stag — Jumpstag (10) Jumpstag mit Jumpstagspreize am Besanmast einer Yawl Ein Jumpstag (engl.: jumper stay) ist ein Teil des stehenden Gutes eines Segelschiffes. Es dient als Teil der T … Deutsch Wikipedia
Jumpstagspreize — Jumpstag (10) Jumpstag mit Jumpstagspreize am Besanmast einer Yawl Ein Jumpstag (engl.: jumper stay) ist ein Teil des stehenden Gutes eines Segelschiffes. Es dient als Teil der T … Deutsch Wikipedia
Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Außenbord — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Babystag — Das Rigg Als Stehendes Gut bezeichnet man das Tauwerk der Takelage eines Segelschiffes oder bootes, das bei Manövern nicht bewegt wird (Ausnahme Backstagen). Es dient dem Absteifen von Masten und anderen festen Rahen. Ohne diese Absteifungen… … Deutsch Wikipedia
Dwarssee — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Fahrensmann — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Flurplattenindianer — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia